Metavers, zwischen Realität und Virtualität
March 3, 2022
Metavers - eine reale Herausforderung für Marken
Das Metaversum ist keine neue Idee - der Begriff existiert mindestens seit den frühen 1990er Jahren. Andererseits war die Utopie noch nie so nahe daran, Realität zu werden. Zwischen Hoffnungen und Befürchtungen bereiten sich alle Unternehmen darauf vor.
Metavers verstehen
Das Wort "Metaversum" wurde durch die Kontraktion von "meta" und "Universum" geprägt. Es handelt sich also um ein virtuelles Universum, eine Welt in der Welt, in der sich unsere Avatare in virtuellen 3D-Räumen bewegen, interagieren und allen möglichen Aktivitäten nachgehen können... So beschrieben erscheint das Metaversum letztlich als eine Fortsetzung der Online-Videospiele für die breite Öffentlichkeit (eine verbesserte Version des berühmten Second Life), und manche sehen darin bereits die Zukunft des Internets.
Es wird also nicht nur ein, sondern mehrere Metaversums geben, die von verschiedenen Wirtschaftsakteuren, öffentlichen oder privaten, angeboten werden. Das Unternehmen, das heute in diesem Bereich am ehrgeizigsten zu sein scheint, ist Facebook mit seinem Projekt "Horizon Worlds". Bisher nur in Nordamerika verfügbar, soll dieses Metaversum noch vor Ende 2022 nach Frankreich kommen. Facebook glaubt so sehr an dieses Konzept, dass das Unternehmen seinen Namen geändert hat und sich nun "Meta" nennt. Parallel dazu hat das französische Unternehmen Jamespot sein eigenes professionelles Metaversum auf den Markt gebracht. Und das ist erst der Anfang ...
Ein neuer Horizont für Luxus und Mode
Modenschau, Boutique, Pressekonferenz, Präsentation eines neuen Produkts oder einer neuen Kollektion ... Jedes Element unserer realen Welt kann seine Entsprechung im Metaversum haben - und sogar noch mehr! Denn im Metaversum existieren die Beschränkungen der physischen Welt nicht mehr. Marken müssen lernen, diese unendlichen Möglichkeiten zu beherrschen, indem sie zum Beispiel neue Formen der Kommunikation erfinden. Im Metaversum ist Werbung nicht auf Plakatwände beschränkt. Das Image Ihrer Marke kann durch eine Figur, einen bestimmten Ort (wie einen virtuellen Laden), spielerische Veranstaltungen, an denen Ihre Kunden teilnehmen können, usw. verteidigt werden.
Schließlich bieten Metaversums auch Möglichkeiten für konkreten Handel, da der Austausch von Geld in der Regel erlaubt ist. Übrigens sind es Metaversums, in denen NFTs (einzigartige virtuelle Produkte, die nicht kopiert werden können) ihren Sinn und Wert entfalten.
Sowohl für Verbraucher als auch für Marken eröffnet sich ein neues Spielfeld.
Andere Posts :
![](https://cdn.prod.website-files.com/61cda02fec15b53d07e6385d/620a652f599b6bcb0b43acfd_OKEV_Boucle_Logo-(1x1---Transparent)%20(1).gif)